NaturKraft
Wie du täglich mit 15 Minuten Naturzeit zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden kommst
Barbara Wiegele ist bekannt aus:
Ein Stück des Weges gemeinsam gehen, das große Netz des Lebens erforschen, dabei über den Zauber des Lebens miteinander staunen und deine ganz besonderen Kraftquellen in der Natur finden
Du fühlst dich müde und erschöpft, vom Tempo deines Alltags oft überholt? Fühlst du dich abgeschnitten von der Natur und sehnst dich nach mehr Zeit draußen, nach Ruhe und Erholung, nach Freiheit, Lebendigkeit und einem Gefühl des Eingebundenseins in das große Netz des Lebens?
Dann bist du hier am richtigen Ort! In diesem Onlinekurs begleite ich dich zu deiner ganz einzigartigen Naturverbindung. Ich zeige dir Schritt für Schritt...
In diesem Kurs habe ich für dich Instrumente aus unterschiedlichen Naturzugängen zu einem Ganzen zusammengefügt - dem Waldbaden, dem Naturcoaching und dem Nature Journaling. Alle Aktivitäten sind einfach, höchst wirkungsvoll und ganz nach deinen Interessen und Bedürfnissen gestaltbar. Und alles hat nur ein Ziel: die Förderung deiner Gesundheit auf körperlicher, mentaler, emotionaler und öko-sozialer Ebene.
Was es von dir braucht?
Ungefähr 15 Minuten pro Tag über 3 Monate hinweg. Oder du nimmst dir mehr Zeit und gehst in deinem ganz eigenen Tempo voran. Und ja, du kannst viele Übungen auch wunderbar in der Stadt oder drinnen machen. Lass dich überraschen!
Dieser Kurs erklärt wissenschaftliche Erkenntnisse aus Naturtherapie, Waldmedizin und Umweltpsychologie und macht sie durch wirkungsvolle, praxiserprobte Übungen zur Naturverbindung selbst erfahrbar. Tauche ein in diese Reise zurück zu deiner Natur und spüre, wie mit jedem Tag dein Wohlbefinden und deine Beziehungen wachsen - egal ob Einsteiger oder Naturprofi. Alltagstauglich und überraschend einfach!
Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gesundheitswirkung der Natur auf das menschliche Wohlbefinden
30 wirkungsvolle Sinnesübungen in Video-, Audio und Textformat aus dem Waldbaden und der Naturtherapie
9 kreative Anleitungen zur Naturbeobachtung aus dem Nature Journaling
9 inspirierende Reflexionen über die Natur und dein Leben aus dem Naturcoaching
1 monatlicher Live Call in der Kleingruppe mit deinem Naturcoach
Checklisten zum Download über die Auswahl & Bewertung deiner Naturorte, über Ausrüstung & Verhalten bei deinen Waldgängen, über die Auswahl deines Naturtagebuchs sowie ein Kursleitfaden
2 Checks deiner Stressmanagement-Kompetenz sowie 2 Checks deiner Naturverbundenheit aus der Psychologie
BONUS: 3 x 3 Wohlfühlgänge für mehrstündige Naturaufenthalte
EXTRAS: 1 Waldbaden Podcastfolge (ca. 1,5 Stunden) sowie ein Interview über die Gesundheitswirkung von Natur (ca. 25 Minuten) mit Barbara und ihren Gesprächspartnern
Tag für Tag begleitet nach draußen zu mehr Naturverbindung.
Willkommen zur NaturKraft!
GRATIS VORSCHAUGesundheitsförderliche Natur - Teil 1
GRATIS VORSCHAUSelbsteinschätzung: Naturzeit
GRATIS VORSCHAUKursleitfaden
Dein Naturtagebuch
Deine Naturorte
Deine Naturgänge
Unser Monatskreis
Naturverbundenheit
Selbsteinschätzung: Naturverbundenheit
Gesundheitsförderliche Natur - Teil 2
EXTRA: Eine Waldbaden Podcastfolge
GRATIS VORSCHAUNaturaktivitäten - Monat 1
BONUS: Wohlfühlgänge - Monat 1
Sinnesübung 1: Weg
Stressbelastung
Selbsteinschätzung: Stressbelastung
Sinnesübung 2: Bewegung
GRATIS VORSCHAUEXTRA: Ein Interview über die Gesundheitswirkung von Natur
GRATIS VORSCHAUGedankenreise 1: Schwellenritual
Sinnesübung 3: Schallwellen (Audio)
Nature Journaling 1: Konturen
Sinnesübung 4: Natursitzplatz - Teil 1
Sinnesübung 5: Gegenwärtigkeit (Audio)
Nature Journaling 2: Wortmalerei
Sinnesübung 6: Formen
Sinnesübung 7: Perspektiven
Gedankenreise 2: Wurzeln
Sinnesübung 8: Duft
Nature Journaling 3: Muster
Sinnesübung 9: Wasser
Gedankenreise 3: Loslassen
Sinnesübung 10: Naturkunstwerk
Gedankenblitz - Monat 1
Naturaktivitäten - Monat 2
BONUS: Wohlfühlgänge - Monat 2
Sinnesübung 11: Waldatmung
Nature Journaling 4: Naturklangkarte
Sinnesübung 12: Körper
Gedankenreise 4: Lebensfluss
Sinnesübung 13: Natursitzplatz - Teil 2
Sinnesübung 14: Blicke (Audio)
Nature Journaling 5: Geheimnis
Sinnesübung 15: Berührungen
Gedankenreise 5: Wechselseitigkeit
Sinnesübung 16: Wetter
Sinnesübung 17: Herz
Nature Journaling 6: Liebe
Sinnesübung 18: Füße
Gedankenreise 6: Ruhe
Sinnesübung 19: Geschenk
Sinnesübung 20: Tee
Gedankenblitz - Monat 2
Naturaktivitäten - Monat 3
BONUS: Wohlfühlgänge - Monat 3
Sinnesübung 21: Ein Tier
Gedankenreise 7: Flügel
Sinnesübung 22: Wind (Audio)
Sinnesübung 23: Licht und Schatten
Nature Journaling 7: Ein Strich
Sinnesübung 24: Bodenschätze
Gedankenreise 8: Fülle
Sinnesübung 25: Baum-Mensch (Audio)
Nature Journaling 8: Spiegelbild
Sinnesübung 26: Auf der Erde
Gedankenreise 9: Zeit
Sinnesübung 27: Steine
Sinnesübung 28: Gespräche mit anderen Wesen (Audio)
Nature Journaling 9: Naturpoesie
Sinnesübung 29: Nachtzeit
Gedankenblitz - Monat 3
Selbsteinschätzung: Naturverbundenheit
Selbsteinschätzung: Stressbelastung
Sinnesübung 30: Der Blick zurück
Gedankenblitz - Kursende
Ein Herzensmoment zum Abschluss
Zeit für dich. Zeit in der Natur.
Nein. Der Kurs ist für alle geeignet, die gerne (wieder) mehr Zeit draußen verbringen möchten. Die im Kurs vorgestellten Übungen sind als Einladungen zu verstehen, die den eigenen körperlichen, emotionalen und mentalen Bedürfnissen angepasst werden können. Es bedarf keiner besonderen Fitness oder Ausrüstung. In manchen Einheiten ist ein Sitzkissen, eine Yogamatte, Decke, Handtuch, Lupe, Schreibmaterial oder Ähnliches sinnvoll. Die Information dazu findest du in der jeweiligen Kurseinheit. Die Übungen sind mit Absicht sehr einfach, offen und kulturell neutral gehalten.
Ja. Ich denke sogar, dass der Kurs umso wertvoller ist, wenn du etwas "naturferner" wohnst. Am Ende des Kurses wirst du sicher Natur mit anderen Augen sehen und sie an mehr Orten finden. Auch wenn die Übungen ursprünglich meist für den Wald gedacht waren, können sie auch ausgezeichnet im städtischen Umfeld gemacht werden - so eignen sich Parks, Stadtwälder, urbane und botanische Gärten, kleine grüne Oasen, ein Balkon oder auch bereits einzelne Pflanzen oder Tiere für die Übungen. Alle Übungen sind auch in einer Abwandlung für drinnen geeignet und Anleitungen dazu finden sich in jeder Lektion. Und vielleicht inspiriert dich ja der Kurs dazu, am Wochenende oder im Urlaub mal ins Grüne zu fahren...
Der NaturKraft Kurs besteht aus praktischen Übungen und wissenswerten Hintergrundinformationen, die du im eigenen Tempo erarbeitest. Das Herzstück des praktischen Teils bilden 48 Aktivitäten. Jede Aktivität benötigt rund 15 Minuten deiner Zeit, kann aber auch länger gemacht und mehrfach wiederholt werden. Die Erfahrung hat sogar gezeigt, dass die Übungen umso kraftvoller und spannender werden, je intensiver man sich mit ihnen beschäftigt. Ich empfehle, jeden Tag 15-20 Minuten Naturzeit über 3 Monate einzuplanen, um den größten Wert aus diesem Kurs zu ziehen. Wie kannst du das in deinen Alltag integrieren? Zum Beispiel am Morgen zuhause, in der Mittagspause, am Weg nach Hause. Je besser du diese Zeit in deinen Alltag bettest, um so leichter wird es dir fallen, dir diese Zeit zu nehmen. Hier zählt nicht der schönste Ort, sondern der, den du leicht erreichen kannst. Zusätzlich zu den täglichen Zeiten, wirken 2-3 Stunden am Stück ganz besonders regenerativ auf Körper und Geist. Versuche, dir diese Auszeiten in der Natur immer wieder einmal zu nehmen. Als Bonus habe ich 3 x 3 Wohlfühlgänge für solche mehrstündigen Naturaufenthalte für dich entworfen.
Du entscheidest darüber, wie lange du dafür brauchen möchtest. Verbindung braucht Zeit und ich kann dir nur ans Herz legen, dir diese Zeit für dich mit den praktischen Übungen in der Natur zu nehmen. Du kannst die Übungen einzeln machen oder auch mehrere davon hintereinander, wenn du einmal einen längeren Naturaufenthalt planst (spezielle Übungssequenzen erhält du von mir im Kurs). Meine Empfehlung ist es, jeden zweiten Tag eine neue Übungen zu machen. Das bedeutet, dass du für den Kurs rund 3 Monate Zeit brauchst. Gerne kannst du dir aber auch länger Zeit nehmen - dein Kurszugang ist für ein Jahr gültig.
Du hast 1 Jahr lang Zugang zu deinem Kurs.
Immer. Wenn du in dir den Ruf nach mehr Natur spürst, dann beginne damit, egal wo wir gerade im Jahreskreis stehen. Auch wenn die praktischen Übungen im Sommerhalbjahr aufgenommen wurden, sind alle Übungen zu jeder Jahreszeit machbar und auch zu jeder Jahreszeit anders und neu. Mache zur kalten Jahreszeit Anpassungen in der Übungsdauer, der Ausrüstung, dem Ort und verlasse auch gerne dafür einmal deine Komfortzone. Du wirst sehen, es lohnt sich!
Nicht unbedingt. Auch wenn alle Übungen für draußen entwickelt sind, eignen sich alle abgewandelt auch dafür, zuhause gemacht zu werden. Vielleicht hast du eine Zimmerpflanze, ein Haustier, einen Balkon oder Garten, die du dafür nutzen kannst. Machmal reicht auch der Blick aus dem Fenster. Die regenerative Wirkung der Übungen ist allerdings am größten, wenn du in die Natur gehst. Eine der ersten Aufgaben des Kurses wird es sein, dir über geeignete Orte Gedanken zu machen, damit es dir leicht fällt, die Praxis in deinen Alltag zu integrieren.
Am wichtigsten ist es, dass du die Orte leicht erreichen kannst. Ein Sitzplatz auf deinem Balkon wird es dir leichter machen als die schönste Waldlichtung in einer Stunde Entfernung. Finde Orte, die nah an deinem Alltag sind (z. B. am Weg zur Arbeit oder nach Hause, ein Park für die Mittagspause, dein Lieblingsspazierweg...). Selbst ein Baum auf einem Parkplatz vor dem Supermarkt ist besser als keine Praxis. Natürlich wären naturnahe, artenreiche, ruhige Wälder, Wiesen und Gewässer perfekt - aber nur dann, wenn sie auch gut erreichbar für dich sind... Eine Checkliste für Naturorte findest du gleich zu Beginn des Kurses.
Nein. Wir beginnen den Kurs mit Vorbereitungen. Da erfährst du alles. Natürlich kannst du mich gerne vorab per E-mail unter [email protected] kontaktieren, um noch offene Fragen zu besprechen. Ich freu mich auf dich. Los geht's!
Gerne informiere ich dich über Neuigkeiten und Angebote. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.